|
 |
|
Im Sportboothafen Lindaunis liegt
man mitten in der landschaftlich reizvollen Natur, nur leider ist die
Lindaunisbrücke von 1927 sehr laut, besonders wenn LKW oder die Bahn sie
überqueren. Bei Winden aus westlichen und südlichen Richtungen, kann das
ziemlich störend sein.
|
|
|
Kommt man in den Hafen, findet man
die Gastliegeplätze an der Steuerbordseite. Wir waren im August 2012
hier. Leider war es hier nachts stockdunkel, da es keine Stegbeleuchtung
am Gästesteg gab. Auch das Wasser an der Stegdusche war abgestellt und
der Hafenmeister lange Zeit nicht auffindbar. Die versprochenen 2
kostenlosen Brötchen, die hinter der verschlossenen Haupteingangstür
liegen sollten, waren angeblich geklaut. Wir empfanden das alles als
recht merkwürdig!
|
|
|
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann
man in Lindaunis einiges entdecken
|