|
||
![]() |
![]() |
|
Masten, so weit das Auge reicht - der
Jachthafen der
Gemeinde Maasholm wirkt schon aus der Ferne gigantisch |
||
![]() |
![]() |
|
Mit seinen knapp 500
Liegeplätzen bietet er reichlich Platz, doch im Hafen zeigt sich Maasholm
nicht gerade von seiner idyllischen Seite |
||
![]() |
![]() |
|
Interessanter ist es im
Fischereihafen. Hier tummeln sich bei |
![]() |
![]() |
gutem Wetter viele Touristen. Schön
ist der Wanderweg zu den historischen |
![]() |
![]() |
Kahnstellen. Genannt werden sie
auch Alt-Maasholmer Reede und stehen heute unter Denkmalschutz |
|
![]() |
![]() |
Bei einem Besuch in Massholm sollte
man diesen schönen Anblick nicht verpassen |
|
![]() |
![]() |
Gemütlicher geht es im Jachthafen
am Wormshöfter Noor zu. Der modernisierte Sportboothafen der Bootswerft
Modersitzki verfügt auch über exzellente Sanitäranlagen |
|
![]() |
![]() |
Maasholm ist ein beliebter Ferienort mit mehreren Restaurants, einer Bäckerei und einem Supermarkt |
|
![]() |
|
"Peter Aal" aus Bronze steht am Hafen Lageplan |